Erstellen Sie Ihre eigenen Virtual Reality Projekte
Ihr gesamter Virtual Reality Workflow auf einer Plattform
Erstellen Sie Ihre eigenen Virtual Reality Projekte
Das VRdirect Studio ist die perfekte Software, um Virtual Reality Projekte selbst zu erstellen.
- Erstellen Sie Ihre eigenen VR-Projekte
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich
- Einfache Drag & Drop-Erstellung von Virtual Reality Projekten
- Nutzung aller 360°- und 3D-Inhalte
- Verfügbar für Windows und macOS
- Veröffentlichung auf allen gängigen Geräten mit einem Klick
Betrachten Sie Ihre Virtual Reality Projekte auf jedem Gerät
- Unterstützung für alle Browser
- Keine Installation, keine Plug-ins erforderlich
- Einfache Einbettung in jede Website
- Gemeinsame Nutzung von VR-Projekten über soziale Medien
Verwalten und teilen Sie Ihr Virtual Reality Projekt
- Hosting und Datenmanagement inklusive
- Globaler Speicherplatz für alle Ihre Projekte
- Optimierte globale Verteilung auf jedes Gerät
- Aktualisierungen der Inhalte in Echtzeit
- Höchste Datenschutz- und Datensicherheitsstandards
- Höchste Stabilität und Leistung
Bereit für Unternehmen
- Optimiert für Unternehmensanforderungen - IT, Recht, Beschaffung
- Nahtlose Integration in die IT-Infrastruktur des Kunden
- Multi-User-Login und Lizenzmanagement
- Professionelle Kundenbetreuung und Beratung
Changelog
Neben den bereits vorhandenen Projektanalysen führen wir nun auch benutzerbasierte Analysen ein. Diese bietet umfassende Projektdaten und KPI-Einblicke, basierend auf einzelnen Benutzern, Gruppen oder Kategorien.
Als Teil der benutzerbasierten Analysen haben wir individuelle Projektlinks eingeführt. Sie können nun Nutzern, Gruppen oder Kategorien einen individuellen Link zuweisen, über den Sie deren spezifische Analysedaten einsehen oder Ihr Projekt auf sicherere Weise teilen können.
Umsetzung des Lizenzlimits für Nutzer der kostenlosen Testversion.
Die Fehlermeldung zur GenAI-Limitierung wurde überarbeitet und erweitert, um mehr Details zu enthalten.
Bei der Zusammenarbeit an einem VR-Projekt werden die Buttons „Aktualisieren“ und „Vorschau“ nicht mehr ausgeblendet, wenn eine neue Projektversion hochgeladen wird.
Neben den bereits vorhandenen Projektanalysen führen wir nun auch benutzerbasierte Analysen ein. Diese bietet umfassende Projektdaten und KPI-Einblicke, basierend auf einzelnen Benutzern, Gruppen oder Kategorien.
Als Teil der benutzerbasierten Analysen haben wir individuelle Projektlinks eingeführt. Sie können nun Nutzern, Gruppen oder Kategorien einen individuellen Link zuweisen, über den Sie deren spezifische Analysedaten einsehen oder Ihr Projekt auf sicherere Weise teilen können.
Umsetzung des Lizenzlimits für Nutzer der kostenlosen Testversion.
Die Fehlermeldung zur GenAI-Limitierung wurde überarbeitet und erweitert, um mehr Details zu enthalten.
Bei der Zusammenarbeit an einem VR-Projekt werden die Buttons „Aktualisieren“ und „Vorschau“ nicht mehr ausgeblendet, wenn eine neue Projektversion hochgeladen wird.
Bei der Erstellung eines VR-Projekts zeigt das Storyboard jetzt Vorschauminiaturen der 360°-Bilder der Szene an. Dies vereinfacht den Erstellungsprozess, da Szenen viel schneller gefunden werden können und das Gesamtbild verbessert wird.
Ein neues Speichersystem verbessert das Laden von Storyboard-Thumbnails, da es diese nach dem ersten Laden mehrere Tage lang speichert. Dadurch wird sichergestellt, dass die Thumbnails schneller angezeigt werden, insbesondere bei der Bearbeitung großer Projekte.
Vordefinierte Eingabeaufforderungsvorschläge sind jetzt Teil der KI-Funktion. Bei Eingabe von „/“ in die Suchleiste erscheint eine Liste von Textvorschlägen, die ausgewählt und geändert werden können, um 360°-Inhalte zu erzeugen.
Der Bearbeitungsstatus von VR-Projekten wird nun wieder automatisch angezeigt. In der Vergangenheit mussten Nutzer die Seite neu laden, um den Bearbeitungsstatus zu überprüfen. Dies wurde behoben und ist nun nicht mehr notwendig, da die Seite sich selbst aktualisiert.
Bei der Erstellung eines VR-Projekts zeigt das Storyboard jetzt Vorschauminiaturen der 360°-Bilder der Szene an. Dies vereinfacht den Erstellungsprozess, da Szenen viel schneller gefunden werden können und das Gesamtbild verbessert wird.
Ein neues Speichersystem verbessert das Laden von Storyboard-Thumbnails, da es diese nach dem ersten Laden mehrere Tage lang speichert. Dadurch wird sichergestellt, dass die Thumbnails schneller angezeigt werden, insbesondere bei der Bearbeitung großer Projekte.
Vordefinierte Eingabeaufforderungsvorschläge sind jetzt Teil der KI-Funktion. Bei Eingabe von „/“ in die Suchleiste erscheint eine Liste von Textvorschlägen, die ausgewählt und geändert werden können, um 360°-Inhalte zu erzeugen.
Der Bearbeitungsstatus von VR-Projekten wird nun wieder automatisch angezeigt. In der Vergangenheit mussten Nutzer die Seite neu laden, um den Bearbeitungsstatus zu überprüfen. Dies wurde behoben und ist nun nicht mehr notwendig, da die Seite sich selbst aktualisiert.
KI-Feature: Die neue KI-Technologie vereinfacht die Erstellung von Virtual Reality-Projekten. Mit Hilfe des KI-Feature im VRdirect Studio können ganz einfach 360°-Hintergrundbilder erstellt werden. Einfache Textanweisungen und verschiedene Bildstile vereinfachen den Prozess.
Neue „Lokale Exportfunktion“: Lokale Projekte können mit nur wenigen Klicks gespeichert und gesichert werden, was zur Sicherheit und Flexibilität bei der Verwaltung von Projekten beiträgt.
Storyboard-Ansicht: Szenenverbindungen werden durch Pfeilverknüpfungen korrekt dargestellt.
KI-Feature: Die neue KI-Technologie vereinfacht die Erstellung von Virtual Reality-Projekten. Mit Hilfe des KI-Feature im VRdirect Studio können ganz einfach 360°-Hintergrundbilder erstellt werden. Einfache Textanweisungen und verschiedene Bildstile vereinfachen den Prozess.
Neue „Lokale Exportfunktion“: Lokale Projekte können mit nur wenigen Klicks gespeichert und gesichert werden, was zur Sicherheit und Flexibilität bei der Verwaltung von Projekten beiträgt.
Storyboard-Ansicht: Szenenverbindungen werden durch Pfeilverknüpfungen korrekt dargestellt.
Starten Sie mit Ihren eigenen Virtual Reality Projekten
Buchen Sie eine Demo und erfahren Sie, wie Sie VR-Projekte auch ohne Expertenwissen selbst erstellen können.